Head FadingerM

Stefan Fadinger Museum

Ein Stück Geschichte – Der große OÖ. Bauernkrieg 1626

Der große oberösterreichische Bauernkrieg 1626 ist ein markantes Ereignis in der Geschichte unseres Landes. Stefan Fadinger, der Anführer der Bauern, die sich gegen die Unterdrückung durch die bayrische Obrigkeit und das Aufzwingen des katholischen Glaubens gewehrt hatten, besaß seinen stattlichen Hof in der Ortschaft Parz in der Gemeinde St. Agatha. Im Gedenken an ihn findet man gerade in St. Agatha viele Erinnerungsstätten.
 

Museum 3 Museum 2 Museum 5








Mit dem Stefan Fadinger-Museum hat St. Agatha als Heimatgemeinde des Bauernhauptmannes im Mai 2009 die bedeutendste Einrichtung des Ortes zur Erinnerung an den großen Sohn im neuen Gemeindezentrum geschaffen.
Das Museum beleuchtet das Leben Stefan Fadingers und das Leben im 17. Jahrhundert um die Zeit des Bauernkrieges. Es ist aber auch dem Schwager Fadingers, Christoph Zeller, gewidmet, der aus Haibach ob der Donau stammend eine Taverne in St. Agatha bewirtschaftete und als Obristhauptmann ebenfalls Mitstreiter Fadingers an der Seite der aufständischen Bauern war. Das Stefan Fadinger-Museum widmet sich aber auch dem „Nachleben“ Stefan Fadingers. In ganz Österreich sind Straßen, Schulen und sonstige Objekte nach Stefan Fadinger benannt. Die Spuren Fadingers führen bis in die Gegenwart. Hörstationen und moderne Museumstechnik bieten Ihnen ein zeitgemäßes Museumserlebnis.

 

 

Tourismusverband St. Agatha

TPL_GK_LANG_LOGIN TPL_GK_LANG_ORTPL_GK_LANG_REGISTER

TPL_GK_LANG_LOG_IN

TPL_GK_LANG_REGISTER

User Registration
or Abbrechen